Ulrich Ammon; Norbert Dittmar; Klaus J Mattheier
Ulrich Ammon; Norbert Dittmar; Klaus J Mattheier Handbücher Zur Sprach- Und Kommunikationswissenschaft / Hand: Sociolinguistics / Soziolinguistik. Volume 3 (Series #3) (Edition 2) (Hardcover)
Ulrich Ammon; Norbert Dittmar; Klaus J Mattheier Handbücher Zur Sprach- Und Kommunikationswissenschaft / Hand: Sociolinguistics / Soziolinguistik. Volume 3 (Series #3) (Edition 2) (Hardcover)
Couldn't load pickup availability
Die Soziolinguistik (oder Sprachsoziologie) hat sich im Verlauf der letzten 15 Jahre in vielen Ländern als Universitätsdisziplin etabliert. Einen Beitrag zur Lösung praktischer Probleme verspricht die Soziolinguistik unter anderem in der Sprachplanung und -normierung, der Sprach- und Sprachenpolitik sowie in der Sprachdidaktik und -therapie. Die soziolinguistischen Forschungsprojekte und Publikationen sowie die Hochschullehre sind inzwischen so differenziert, dass sie auch von Experten kaum mehr überblickt werden können. Zwar gibt es mehrere spezifische Zeitschriften sowie Sammelbände und einführende oder überblickartige Darstellungen: eine umfassende, international repräsentative Gesamtdarstellung der Disziplin stand bislang jedoch aus und wird mit diesem Handbuch vorgelegt.
Pluspunkte:
- Umfassende, international repräsentative Gesamtdarstellung der Disziplin
- Dreibändige Ausgabe auf dem neusten Stand der Forschung
- Internationale Handbuchreihe
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten Sprachwissenschaften als auch diejenigen Wissenschaftsgebiete umfasst, die sich in den letzten Jahrzehnten aus der immer umfangreicher werdenden Forschung über die vielfältigen Erscheinungen des kommunikativen Handelns entwickelt haben.
In der klassischen Disziplin der Sprachwissenschaft erscheint eine Zusammenfassung des Wissensstandes notwendig, um der im Wechsel der Theorien rasch voranschreitenden Forschung eine Bezugsbasis zu geben; in den neuen Wissenschaften können die Handbücher dem Forscher Übersicht geben und Orientierung verschaffen.
Um diese Ziele zu erreichen, wird in der Handbuchreihe, was
- die Vollständigkeit in der Darstellung,
- die Explizitheit in der Begründung,
- die Verlässlichkeit in der Dokumentation von Daten und Ergebnissen und
- die Aktualität im Methodischen
Wenngleich als Hauptzweck der Handbuchreihe die angemessene Darstellung des derzeitigen Wissensstandes in den durch die jeweiligen Handbuchbände abgedeckten Ausschnitten der Sprach- und Kommunikationswissenschaft zu gelten hat, so wird doch bei der Abgrenzung der wissenschaftlichen Bereiche, die jeweils in einem Handbuchband erschlossen werden sollen, keine starre Systematik vorausgesetzt. Die Reihe ist offen; die geschichtliche Entwicklung kann berücksichtigt werden. Diese Konzeption sowie die Notwendigkeit, dass zur gründlichen Vorbereitung jedes Bandes genügend Zeit zur Verfügung steht, führen dazu, dass die ganze Reihe in loser Erscheinungsfolge ihrer Bände vervollständigt werden kann. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk.
Die Reihenfolge der Handbuchbände stellt keine Gewichtung der Bereiche dar, sondern hat sich durch die Art der Organisation ergeben: die Herausgeber der Reihe bemühen sich, eine Kollegin oder einen Kollegen für die Herausgabe eines Handbuchbandes zu gewinnen. Hat diese/r zugesagt, so ist sie/er in der Wahl der Mitherausgeber und bei der Einladung der Autoren vollkommen frei. Die Herausgeber eines Bandes planen einen Band inhaltlich unabhängig und werden dabei lediglich an bestimmte Prinzipien für den Aufbau und die Abfassung gebunden; nur wo es um die Abgrenzung zu anderen Bänden geht, sind die Reihenherausgeber inhaltlich beteiligt. Dabei wird davon ausgegangen, dass mit dieser Organisationsform der Hauptzweck dieser Handbuchreihe, nämlich die angemessene Darstellung des derzeitigen Problem- und Wissensstandes in den durch die jeweiligen Handbuchbände abgedeckten Teilbereichen, am besten verwirklicht werden kann.
Handbücher Zur Sprach- Und Kommunikationswissenschaft / Hand: Sociolinguistics / Soziolinguistik. Volume 3 (Hardcover)Specifications
Language
EnglishSeries Title
Handbücher Zur Sprach- Und Kommunikationswissenschaft / HandPublisher
de GruyterBook Format
HardcoverNumber of Pages
891Author
Klaus J Mattheier, Ulrich Ammon, Norbert Dittmar, Peter TrudgillTitle
Sociolinguistics / Soziolinguistik. Volume 3ISBN-13
9783110184181Publication Date
June, 2006Assembled Product Dimensions (L x W x H)
9.61 x 6.69 x 1.88 InchesISBN-10
3110184184SKU: WA193090332
Shipping & Returns
Shipping & Returns
Shipping: FREE
Returns: see Cancellation, Returns & Refund
